IPPF - Interessengemeinschaft für Pony- und Pferdesport e.V.
IPPF - Interessengemeinschaft für Pony- und Pferdesport e.V.

Herzlich willkommen auf der Homepage der IPPF

Aktuelles 

 

 

Hallo Zusammen,

vor kurzem hat unser liebes Vereinspferd „Can do it“ eine Kolik bekommen und hat diese nicht überlebt. Er fehlt uns, den 40 Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen und 9 Trainern wirklich sehr, da er uns in den letzten fünf Jahren treu begleitet hat und ein Partner und Gefährte war. Auch nach außen hin ist dies sichtbar geworden, zwei Gruppen haben in dieser Zeit einen Klassenaufstieg erreicht, was nur durch die stetige enge Gemeinschaft mit dem Pferd gelingt. Gerade erst dieses Jahr hat es eine Gruppe geschafft mit „Can do it“ in die Leistungsklasse L aufzusteigen.

 

Um unseren Voltis weiterhin den Sport und die Beziehung zum Pferd zu ermöglichen, suchen wir einen neuen Partner Pferd, der die zentrale Rolle von „Can do it“ ausfüllen kann. Unser neues Teammitglied wird – wie „Can do it“ vorher auch – im Herdenverband im Offenstall wohnen und durch professionellen Beritt, ausgleichende Ausritte im Gelände, Spaziergänge und osteopathische Betreuung für seine Aufgabe als Leistungssportler fit und gesund erhalten.

 

Durch das plötzliche Ableben von „Can do it“ waren wir nicht auf eine Neuanschaffung eines Voltigierpferdes vorbereitet und benötigen nun finanzielle Unterstützung, um unseren Voltigierern einen neuen Trainingspartner ermöglichen zu können.

 

Deshalb bitten wir Dich um Deine finanzielle Unterstützung, damit diese Lücke schnell geschlossen werden kann.

 

https://www.paypal.com/pools/c/8ZiOBfSz0U

 

Wir bedanken uns im Vorfeld bei allen Unterstützern.

 

Aus den Abteilungen

 

Voltigieren: Unsere Voltigierer konnten sich in dieser Saison drei Kreismeistertitel sichern. Wir gratulieren unseren Voltigierteams ganz herzlich. Mehr Infos im  Menü unter "Voltigieren".

___________________________________________________

 

Fahren: Unser Mitglied Nina Sprey wurde Vize- Hessenjungendmeisterin im Zweispänner. Wir graturlieren ganz herzlich und freuen uns mit ihr über diesen super Erfolg! Berichte zu ihren Turnieren im Menü unter "Fahren".

 

 

 

 

 

 

 

Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Vereins. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.